Budgetplanung neu durchdacht

Wir zeigen Ihnen, wie intelligente Methoden der Mittelzuteilung funktionieren – und zwar so, dass Sie es wirklich verstehen und anwenden können. Keine leeren Versprechen, sondern Ansätze, die sich in der Praxis bewährt haben.

Jetzt informieren
Finanzplanung und Budgetmethoden

Was unsere Teilnehmer erreicht haben

Diese Zahlen sind nicht erfunden. Sie zeigen, was passiert, wenn Menschen ernsthaft an ihren Finanzen arbeiten – mit realistischen Zielen und den richtigen Werkzeugen.

87%
Verbesserte Übersicht

Unserer Absolventen berichten, dass sie zum ersten Mal wirklich verstehen, wohin ihr Geld geht

6 Monate
Durchschnittliche Lernzeit

So lange dauert es, bis die meisten ein funktionierendes Budget aufgestellt haben

3 Jahre
Durchschnittliche Erfahrung

Unser Team beschäftigt sich schon länger mit dem Thema – und lernt immer noch dazu

420+
Aktive Teilnehmer

Menschen, die gerade dabei sind, ihre Finanzen zu sortieren – manche schneller, andere langsamer

12
Module insgesamt

Von Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Strategien, alles Schritt für Schritt

2025
Herbst-Starttermin

Nächster Kursstart ist für September 2025 geplant – genug Zeit zum Überlegen

Häufig gestellte Fragen

Programm-Grundlagen

Was genau lerne ich in diesem Programm? +
Es geht darum, verschiedene Methoden kennenzulernen, wie man Geld aufteilt und plant. Die 50-30-20-Regel, Zero-Based Budgeting, Envelope-System – solche Sachen halt. Wir schauen uns an, was für wen Sinn macht, und Sie probieren aus, was bei Ihnen klappt.
Brauche ich Vorkenntnisse? +
Nein, nicht wirklich. Wenn Sie wissen, wie ein Bankkonto funktioniert und schon mal versucht haben, Ihre Ausgaben zu tracken, reicht das völlig. Der Rest erklärt sich im Laufe des Programms.
Wie ist das Programm aufgebaut? +
Zwölf Module über etwa sechs Monate. Jedes Modul dauert zwei bis drei Wochen – je nachdem, wie viel Zeit Sie sich nehmen wollen. Sie arbeiten in Ihrem eigenen Tempo, mit gelegentlichen Check-ins.

Anmeldung & Termine

Wann startet der nächste Durchgang? +
Im September 2025 geht's los. Anmeldungen nehmen wir ab Mai entgegen – falls Sie früher Bescheid geben wollen, können wir Sie auf die Warteliste setzen.
Kann ich später einsteigen? +
Die ersten zwei Module sollten Sie schon mitmachen, weil da die Grundlagen drin sind. Danach wird's flexibler – aber sprechen Sie uns einfach an, wenn Sie einen besonderen Grund für einen späteren Start haben.

Technische Fragen

Welche Tools brauche ich? +
Einen Computer oder Tablet mit Internetzugang. Für die Übungen verwenden wir ganz normale Tabellen – Excel, Google Sheets, oder auch Papier, wenn Sie das lieber mögen. Nichts Kompliziertes.
Gibt es Live-Sitzungen? +
Einmal im Monat haben wir eine Gruppen-Session, wo wir Fragen klären und Beispiele durchgehen. Die sind hilfreich, aber nicht verpflichtend – die Aufzeichnungen bekommen Sie später.

Support & Preise

Bekomme ich Unterstützung während des Programms? +
Ja, Sie können uns per E-Mail erreichen und wir antworten normalerweise innerhalb von zwei Werktagen. Es gibt auch ein Forum, wo Sie sich mit anderen Teilnehmern austauschen können – manche finden das sogar hilfreicher als unsere Antworten.
Was kostet das Programm? +
Der Preis liegt bei 890 Euro für das komplette Programm. Sie können in drei Raten zahlen, wenn das einfacher ist – Details dazu bekommen Sie bei der Anmeldung.

Was frühere Teilnehmer sagen

Nicht jeder hat die gleiche Erfahrung gemacht – das wäre unrealistisch. Aber diese drei Personen haben es geschafft, ihre Finanzen besser in den Griff zu bekommen. So unterschiedlich wie ihre Ausgangssituationen waren, so verschieden sind auch ihre Geschichten.

Ich hatte ehrlich gesagt null Ahnung, wie ich mein Gehalt aufteilen sollte. Nach drei Monaten im Programm hab ich endlich verstanden, warum am Ende vom Monat nie was übrig war. Das Envelope-System war für mich der Durchbruch – klingt oldschool, funktioniert aber tatsächlich.

Portrait von Lukas Reinhardt

Lukas Reinhardt

Abschluss Februar 2025

Die Module sind machbar, auch wenn man Vollzeit arbeitet. Hat bei mir acht Monate gedauert statt sechs, aber das war okay so.

Portrait von Kai Bergmann
Kai Bergmann
Abschluss Dezember 2024

Hab vorher drei verschiedene Apps ausprobiert und nie durchgehalten. Hier war's anders, weil man erst mal versteht, warum man überhaupt budgetieren sollte.

Portrait von Ralf Schuster
Ralf Schuster
Abschluss März 2025

Die Support-Antworten kamen manchmal erst nach drei Tagen, aber dafür waren sie ausführlich und haben wirklich geholfen.

Portrait von Erik Hoffmann
Erik Hoffmann
Abschluss Januar 2025