Wir glauben an finanzielle Klarheit ohne Drama
Seit 2018 helfen wir Menschen, ihre Finanzen zu verstehen – ohne komplizierte Fachsprache oder unrealistische Versprechungen. Nur praktische Methoden, die tatsächlich funktionieren.
Budgetierung muss nicht schmerzhaft sein. Sie braucht nur einen Ansatz, der zu Ihrem Leben passt.
Wie alles begann
pylorenixa entstand aus Frustration. Clemens Hartwig hatte Jahre in der klassischen Finanzberatung verbracht und immer wieder dasselbe Problem gesehen: Menschen bekamen Finanzpläne, die theoretisch perfekt waren – aber in der Praxis nie aufgingen.
Also beschloss er 2018, etwas Neues zu versuchen. Keine komplizierten Tabellen. Keine starren Regeln. Nur einfache, anpassbare Methoden, die Menschen wirklich nutzen können.
Was als kleine Workshop-Reihe in Herne begann, ist heute ein vollständiges Bildungsprogramm. Und das Beste? Die Grundidee ist gleich geblieben: Finanzen sollten Ihnen dienen, nicht umgekehrt.

Werte, die uns leiten
Diese Prinzipien bestimmen, wie wir arbeiten und was wir Ihnen vermitteln möchten.
Ehrlichkeit zuerst
Wir versprechen keine Wunder. Finanzplanung braucht Zeit und Geduld – aber sie lohnt sich, wenn Sie dranbleiben.
Praktisch vor perfekt
Ein Budget, das Sie tatsächlich nutzen, ist besser als ein perfekter Plan, der in der Schublade liegt.
Langfristig denken
Schnelle Tricks funktionieren selten. Wir zeigen Ihnen Methoden, die auch in fünf Jahren noch Sinn ergeben.
Das Team hinter pylorenixa
Zwei Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, aber einer gemeinsamen Mission: finanzielle Bildung zugänglicher machen.

Clemens Hartwig
Finanzberater und Gründer
Hat 15 Jahre in der Finanzbranche verbracht, bevor er merkte, dass die meisten Ratschläge zu kompliziert waren. Jetzt entwickelt er Budgetmethoden, die Menschen tatsächlich verstehen und anwenden können.

Rainer Völker
Bildungskoordinator
Kam 2020 zu pylorenixa, nachdem er Jahre in der Erwachsenenbildung gearbeitet hatte. Sorgt dafür, dass unsere Workshops nicht nur informativ sind, sondern auch Spaß machen – was bei Finanzthemen nicht selbstverständlich ist.



Unser Ansatz: Lernen durch Ausprobieren
Wir glauben nicht an Frontalunterricht. Finanzen lernt man am besten, indem man sie selbst in die Hand nimmt.
In unseren Workshops arbeiten Sie direkt an Ihrem eigenen Budget. Keine theoretischen Beispiele – Ihre echten Zahlen, Ihre tatsächlichen Ausgaben. Wir zeigen verschiedene Methoden, Sie probieren aus, was für Sie funktioniert.
Manche Teilnehmer mögen die Envelope-Methode. Andere schwören auf die 50-30-20-Regel. Wieder andere entwickeln ihren eigenen Mix. Das ist völlig in Ordnung – es geht darum, was bei Ihnen funktioniert.
Unsere nächsten Workshops starten im September 2025. Die Gruppen sind klein gehalten, damit wir Zeit für individuelle Fragen haben.
Möchten Sie mehr erfahren?
Ob Workshop, persönliche Beratung oder einfach ein Gespräch – wir sind für Sie da.
Kontakt aufnehmen