Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
Bei pylorenixa nutzen wir verschiedene Technologien zur Datenerfassung. Diese Richtlinie erklärt, wie wir diese Technologien auf pylorenixa.com einsetzen und welche Wahlmöglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen.
Wir glauben an Transparenz. Deshalb finden Sie hier alle Details zu den Tracking-Methoden, die wir verwenden – und wie Sie selbst entscheiden können, welche davon für Sie sinnvoll sind.
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Stellen Sie sich vor, Sie besuchen einen Buchladen und der Verkäufer merkt sich, welche Genres Sie mögen. So ähnlich funktionieren Cookies – nur digital und ohne dass ein echter Mensch sich alles merken muss.
Praktisches Beispiel: Wenn Sie sich bei pylorenixa.com anmelden, speichert ein Cookie Ihre Session. Ohne dieses Cookie müssten Sie sich bei jedem Klick erneut anmelden. Das wäre ziemlich nervig.
Welche Arten von Cookies setzen wir ein?
-
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website überhaupt funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation zwischen Seiten oder den Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne diese Cookies kann unsere Website nicht ordnungsgemäß arbeiten.
-
Funktionale Cookies
Diese Cookies merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen. Sie sorgen zum Beispiel dafür, dass Ihre bevorzugte Sprache gespeichert bleibt oder dass Inhalte, die Sie bereits gesehen haben, nicht wieder angezeigt werden.
-
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies verstehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten werden am häufigsten besucht? Wo brechen Nutzer ab? Diese Informationen helfen uns, pylorenixa.com kontinuierlich zu verbessern.
-
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihr Verhalten über verschiedene Websites hinweg. Sie helfen uns, relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen. Sie können diese Cookies ablehnen, ohne dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigt.
Konkrete Cookies auf pylorenixa.com
Hier ist eine Übersicht der spezifischen Cookies, die wir verwenden:
Cookie-Name | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|
session_id | Speichert Ihre aktuelle Sitzung | Session | Erforderlich |
user_preferences | Merkt sich Ihre Einstellungen | 12 Monate | Funktional |
analytics_token | Analysiert Nutzerverhalten | 24 Monate | Analytisch |
marketing_id | Personalisierte Werbung | 18 Monate | Marketing |
consent_status | Speichert Ihre Cookie-Einwilligung | 12 Monate | Erforderlich |
Wie verbessern Cookies Ihr Erlebnis?
Cookies machen Ihre Nutzung von pylorenixa.com einfacher und persönlicher. Hier ein paar konkrete Beispiele:
Lernfortschritt: Funktionale Cookies merken sich, welche Lektionen Sie bereits abgeschlossen haben. So können Sie dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben – auch wenn Sie Ihren Browser geschlossen haben.
Personalisierte Empfehlungen: Basierend auf Ihren bisherigen Aktivitäten können wir Ihnen passende Budget-Methoden vorschlagen, die zu Ihrem Lernstil passen.
Technische Verbesserungen: Analytische Cookies zeigen uns, wenn eine Seite langsam lädt oder wenn viele Nutzer bei einem bestimmten Schritt Probleme haben. Das hilft uns, die Plattform kontinuierlich zu optimieren.
Aktueller Status: Cookies aktiviert
Hinweis zu erforderlichen Cookies: Einige Cookies sind technisch notwendig und können nicht deaktiviert werden. Dazu gehören Cookies für die Sitzungsverwaltung, Sicherheitsfunktionen und die Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen selbst.
Wenn Sie alle nicht erforderlichen Cookies ablehnen, funktioniert die Website weiterhin einwandfrei. Sie verzichten dann lediglich auf personalisierte Funktionen und helfen uns nicht bei der Verbesserung unseres Angebots.
Wie lange speichern wir Cookies?
Die Speicherdauer hängt vom Typ des Cookies ab. Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Permanente Cookies bleiben länger auf Ihrem Gerät – in der Regel zwischen 12 und 24 Monaten.
Wir überprüfen regelmäßig, ob wir wirklich alle gespeicherten Daten noch benötigen. Alles, was nicht mehr gebraucht wird, löschen wir automatisch.
Cookies in Ihrem Browser verwalten
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser kontrollieren. Hier erfahren Sie, wie das in den gängigsten Browsern funktioniert:
-
C
Google Chrome
Öffnen Sie die Einstellungen, klicken Sie auf "Datenschutz und Sicherheit" und dann auf "Cookies und andere Websitedaten". Hier können Sie Cookies blockieren oder löschen.
-
F
Mozilla Firefox
Gehen Sie zu "Einstellungen", wählen Sie "Datenschutz & Sicherheit" und passen Sie unter "Cookies und Website-Daten" Ihre Präferenzen an.
-
S
Safari
Öffnen Sie "Einstellungen", klicken Sie auf "Datenschutz" und wählen Sie "Cookies und Website-Daten verwalten", um Ihre Einstellungen anzupassen.
-
E
Microsoft Edge
Rufen Sie die Einstellungen auf, navigieren Sie zu "Cookies und Websiteberechtigungen" und verwalten Sie dort Ihre Cookie-Einstellungen.
Third-Party-Cookies und externe Dienste
Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies verwenden wir auch Dienste von Drittanbietern. Diese setzen eigene Cookies, um uns bei der Analyse und Verbesserung unserer Website zu helfen.
Aktuell arbeiten wir mit folgenden externen Diensten zusammen:
Analysedienste: Wir nutzen Analysewerkzeuge, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Dienste verwenden Cookies, um Informationen über Ihr Surfverhalten zu sammeln.
Marketingplattformen: Wenn Sie unsere Werbung auf anderen Websites sehen, liegt das an Marketing-Cookies. Diese helfen uns, relevante Anzeigen zu schalten und die Wirksamkeit unserer Kampagnen zu messen.
Sie können auch diese Cookies über den obigen Button ablehnen oder direkt in Ihrem Browser blockieren.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder technische Entwicklungen anzupassen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie darüber auf unserer Website.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie immer am Anfang dieser Seite. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie gelegentlich zu überprüfen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Cookies auf pylorenixa.com haben oder mehr über Ihre Rechte erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
Wir antworten in der Regel innerhalb von zwei Werktagen auf Ihre Anfragen.